
Praxisteam Dr. med. Cornelia Hefti
Im Zentrum unserer Arbeit steht der Mensch, den wir individuell und möglichst ganzheitlich betreuen und behandeln. Das vertrauliche Gespräch und die enge Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten und wenn nötig mit ihren Angehörigen sind uns sehr wichtig. Dabei achten wir darauf, gemeinsam die optimale Behandlung und Betreuung festzulegen.
Durch ständige Weiterbildung in den verschiedenen Fachgebieten setzen wir neue Erkenntnisse und Entwicklungen in der Medizin in unserem Praxisalltag um. Bei Bedarf weisen wir Sie selbstverständlich an Spezialistinnen und Spezialisten weiter. Wir arbeiten wo nötig mit Fachpersonen anderer Disziplinen zusammen, zum Beispiel mit Spitex, Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung usw.

Dr. med. Cornelia Hefti
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Ausbildung
1986 | Staatsexamen Universität Basel |
1987 | Promotion Universität Basel |
1987 – 1988 | Gynaekologie und Geburtshilfe Kantonsspital Glarus |
1988 – 1990 | Innere Medizin Kantonsspital Schaffhausen |
1990 – 1991 | Chirurgie Kantonsspital Glarus |
1991 – 1993 | Gynaekologie und Geburtshilfe Frauenklinik Universitätsspital Zürich |
1993 | Innere Medizin Kantonsspital Graubünden, Chur |
1995 | Eröffnung Praxis für Allgemeine Innere Medizin in Schwanden |
Absolvierte Zusatzausbildungen:
- Fähigkeitsausweis Sonographie (Ultraschall)
- Fertigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall
- Fertigkeitsausweis Praxislabor (FAPL)
- Fertigkeitsausweis Sachkunde für Dosisintensives Röntgen
- Bewilligung zum Führen einer Praxisapotheke
- Lehrmeisterkurs zur Ausbildung von Medizinischen Praxisassistentinnen
Mitgliedschaften:
- Ärztegesellschaft des Kantons Glarus (GlAeG)
- Haus- und Kinderärzte Ostschweiz (HKO)
- Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
- Haus- und Kinderärzte Schweiz (mfe)
- Verbindung der Schweizer Ärzte (FMH)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Sektion Schwangerschaft und Geburtshilfe

Dr. med. Thomas Zimmermann
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
AUSBILDUNG
1979 | Staatsexamen Universität Zürich |
1979 | Promotion Universität Zürich |
1979 – 1981 | Chirurgie Kantonsspital Glarus |
1981 – 1983 | Innere Medizin Kantonsspital Glarus |
1983 – 1984 | Gynaekologie und Geburtshilfe Kantonsspital Aarau |
1984 – 1985 | Rheumatologie Universitätsspital Zürich |
1985 - 2018 | Hausarzt in 8766 Matt GL |
ABSOLVIERTE ZUSATZAUSBILDUNGEN:
- Fähigkeitsausweis dosisintensives Röntgen
- Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin
- Fähigkeitsausweis Praxislabor

Franziska Landolt
Medizinische Praxisassistentin (MPA)
Ausbildung und Zusatzausbildungen
1998 | Abschluss Medizinische Praxisassistentin (Dr.P.Brunner, Schänis) |
1998 | Lehrmeisterkurs SVA |
1998 | Sportmassage / Sportlerbetreuung |
2008 | Gordontraining Kommunikation |
2014 | Modul Diabetes «Betreuung von Langzeitpatienten» |
Bisherige Tätigkeiten | |
1998 – 1999 | Praxis Dr. med. Roman Hauser, Näfels FMH Allgemeine Innere Medizin |
1999 | Praxis Dr. med. Hanspeter Mohn, Schmerikon FMH Allgemeine Innere Medizin |
1999 – 2000 | Praxis Dr. med. Arno Bergamin, Valbella FMH Allgemeine Innere Medizin |
2000 – 2007 | Praxis Dr. med. Cornelia Hefti, Schwanden FMH Allgemeine Innere Medizin |
2008 – 2010 | Praxis Dr. med.Liana Gerber, Glarus FMH Allgemeine Innere Medizin |
2010 bis heute | Praxis Dr. med. Cornelia Hefti, Schwanden FMH Allgemeine Innere Medizin |

Catherine Conz
Medizinische Praxisassistentin (MPA)
Ausbildung und Zusatzausbildungen
1998 - 2001 | Lehre als TPA (Dres.med.vet. S.&U.Eggenberger, Rüti) | |
2002 - 2003 | Umschulung zur MPA (Dr.med. B.Hollenstein, Näfels) | |
2004 - 2005 | Ausbildung Transporthelferin am Kantonsspital Glarus | |
2009 | Berufsbildnerin SVA | |
2016 | Modul "Atemwegserkrankungen" SVA | |
2019 | Taping Kurs | |
Bisherige Tätigkeiten | ||
2001 - 2002 | Tierklinik Bisig, Kaltbrunn | |
2002 - 2007 | Dr.med. B.Hollenstein, Näfels | |
2005 - 2007 | Rettungsdienst, Kantonsspital Glarus | |
2008 | Notrufzentrale Zürich | |
2009 | Dr.med. I.Meier-Osusky, Rüti | |
2009 - 2016 | Dr.med. M.Burkhard, Zürich | |
2017 | Dr.med. J.Hermes, Düdingen | |
2017 | Praxis Seematt, Männedorf | |
2018 | Wintersaison Arztpraxis Flühli | |
2018 | Dr.med. W.Trachsel, Zürich | |
2019 | Sprachaufenthalt Galway | |
2019 | Wintersaison Bergpraxis Samnaun | |
2019 - heute | Dr.med. C.Hefti, Schwanden |

Rebekka Rhyner
Medizinische Praxisassistentin (MPA)
Ausbildung:
2014 – 2017 | Ausbildung zur MPA, Praxis Dr. med. Markus Hösli, Luchsingen FMH Allgemeine Innere Medizin |
2017 bis Herbst 2018 | Praxis Drs. med. Hunold, Netstal FMH Allgemeine Innere Medizin |
Sept. 2018 Ausbildung zur Berufsbildnerin
Dez. 2018 - März 2019 Älpli Elm

Marlene Büsser
Medizinische Praxisassistentin (MPA) in Ausbildung